In diesem Projekt haben Schüler aus Südwest-Europa ein Theaterstück in deutscher Sprache entwickelt und dieses auf dem I. Deutschsprachigen Jugendtheaterfestival Spaniens am Teatre Clavé in Tordera / Katalonien aufgeführt. Der Film zeigt den komplexen Prozess eines kreativen Kulturprojekts der Goethe-Institut – Bildungskooperation inmitten der spanischen Wirtschaftskrise.
TRANSIT ist zu einem prägenden Paradigma der Moderne geworden. Einerseits sind wir Zeugen großer Migrationsbewegungen in einer immer rasanter sich fortbewegenden Welt, andererseits wird die Welt – bedingt durch den Daten–TRANSIT neuer Medien – immer kleiner. Die Spannweite des Begriffs reicht von Heimatverlust und Entwurzelung über den TRANSIT von Information und der Veränderung der Geschwindigkeit im Alltag. In der von wirtschaftlicher Krise geplagten Region Südeuropas ist der Begriff TRANSIT zu einem aktuellen Zustand geworden, der insbesondere Jugendliche unter 30 Jahren betrifft, die in ihren Ländern bereits „die verlorene Generation“ genannt und vom Wirtschaftsstandort Deutschland umworben werden.
TRANSIT – ein Theaterprojekt des Goethe-Instituts Madrid
Projektleitung: Michael Höfig.
0.000000
0.000000
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …