michael höfig

Barcelona, La cuna mediterránea, Reise

Die Läden von Gràcia . The authentic shops of Gràcia


Keine Kommentare

Gràcia ist ein ganz besonderer Stadtteil Barcelonas. Genau genommen erinnert mich das Bohème-Viertel der katalanischen Design-Metropole an meine Kindheit in Frankfurt am Main, was sicherlich verwundern wird, denn: Was kann das hessische Apfelwein- und Bankendomizil schon mit der Weltstadt Barcelona gemein haben? Nun, ich spreche nicht über Barcelona und auch nicht über Frankfurt, sondern über Gràcia und Bockenheim. Und der Bezugspunkt des in meiner Erinnerung stattfindenden Vergleichs sind die kleinen Läden. Hier (in Gràcia) finde ich in einer Atmosphäre stehengebliebener Zeit die authentischen Läden wieder, die im Laufe der Jahrzehnte in so vielen Städten inzwischen von Markenketten und Franchise-Unternehmen abgelöst worden sind.

An diesem Wochenende wird wie immer im August das Stadtteilfest in Gràcia gefeiert, bei dem die Nachbarn ihr Barrio dekorieren und gemeinsam auf den Straßen speisen, trinken und tanzen. In diesem Jahr kann ich leider nicht dabei sein, aber die Fotos vom vergangenen Jahr sind hier zu finden >> Fiesta de Gràcia 2013

Goethe-Institut Kultur, media, projekte, video, x-cultural

Helden (heroes) by: StreetUniverCity Berlin


Keine Kommentare


Dieser Musikclip wurde gemeinsam mit der StreetUniverCity Berlin-Kreuzberg produziert, nachdem die ihm zugrunde liegende Eigenproduktion Teil einer Aufführung im Rahmen des Jugendtheaterfestivals 2014 an der Volksbühne Berlin gewesen ist. Die StreetUniverCity führt insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund über kreative Produktionsprozesse an Musik, Tanz und Theater heran und unterstützt mit diesen Projekten getreu ihrem Motto „trust yourself“ die Integration dieser Jugendlichen. Kamera & Schnitt: Marcus Sporkmann / Produktionsleitung: Michael Höfig.

Goethe-Institut Kultur, projekte

Theater-Sommerschule


Keine Kommentare

>> Información en español

Lehrerfortbildung am Teatre Clavè in Tordera (bei Girona / Katalonien) vom 30.06. bis 5.07.2014
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Kostengünstige Unterbringung in der Finca Mas Panella in Tordera.

Teatre Clavè

Im Rahmen der Bildungskooperation am Goethe-Insitut Madrid unterstützen wir die Theaterarbeit als Mittel des Unterrichts und die darstellerische Kreativität als wichtiges Element im Rahmen ganzheitlichen Lernens. Dazu führen wir seit Jahren in Zusammenarbeit mit anderen Goethe-Instituten in Südwesteuropa Theaterfestivals durch, um die Begegnung zu fördern und den beteiligten Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre im Kontext des handlungsorientierten Deutschlernens entstandenen Stücke präsentieren zu können.

Um die Deutschlehrer an Schulen und Universitäten bei ihrer Theaterarbeit zu unterstützen und sie in theaterpropädeutischen und –didaktischen Fragen weiterzubilden, richten wir 2014 zum ersten Mal als Lehrerfortbildungsmaßnahme eine Theatersommerschule ein, während der das kreative, handlungsorientierte Theaterspiel im Vordergrund steht. Darstellendes Spiel, Tanz und Musik gehören zum angewendeten Repertoire während dieser Woche in idyllischer Umgebung, die gleichzeitig ein professionelles Theater bietet. Ebenfalls professionell sind die Workshopleiter, allesamt Theatermacher, von denen die Teilnehmer die verschiedenen Theatermittel von der Aufwärmarbeit bis zur Stückproduktion erlernen. Höhepunkt wird die Aufführung einer während dieser Woche gemeinsam entwickelten Teil-Produktion der Dreigroschenoper sein.

>> weitere Information

España, Reise

Con Rocío Plúas en Fundación Casa Guayasamin de Cáceres


Keine Kommentare

Rocío Plúas, artista contemporanea ecuatoriana-alemana, visitó el museo del gran Maestro Oswaldo Guayasamin en Cáceres: „Es una lástima que esa joya del arte ecuatoriano sea poco conocida“ opina Rocío después de haber visto las obras del Maestro Guayasamin acompañadas por unas cerámicas auténticas precolombinas.

España

El Mecca del movimiento Fluxus


Keine Kommentare

@ Museo Vostell en Malpartida de Cáceres, Extremadura. Este Museo es una joya a nivel mundial para conocer el arte de Wolf Vostell y del movimiento FLUXUS …

WOLF VOSTELL: ¿Por qué el proceso entre Pilato y Jesús duró solo dos minutos? Instalación.

España

Impressionen aus Cáceres / Extremadura


Keine Kommentare

25 vor Chr. von den Römern gegründet ist der mittelalterliche Stadtkern von Cáceres, dessen Architektur sich aus römischen, maurischen, gotischen und Elementen der italienischen Renaissance zusammensetzt, fast vollständig erhalten. 1986 wurde die Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Im „Land der Störche“ biete Cáceres in traumhafter Umgebung neben dem musealen Ambiente seiner Altstadt außerdem hochrangige Museen, wie das MVM – Vostell Museum in Malpartida des deutschen Fluxus-Künstlers Wolf Vostell und mit dem Museo Casa Guayasamin die einzige Filiale der weltberühmten Fundación Guayasamin des großen ecuadorianischen Meisters außerhalb Südamerikas.

eyephoneography, Madrid

Metro de Madrid – nave de motores


Keine Kommentare

Diese Diashow benötigt JavaScript.

In Schweizer Manufaktur gefertigtes und zweiter Hand in Deutschland gekauftes Motorsystem, mit dem die erste Metro Madrids 1919 mit Energie versorgt wurde.