Über zwei Schuljahre hinweg begleitete dieses Projekt die Schul- bzw. Unterrichtsentwicklung an der Deutschen Schule Barranquilla, indem es interdisziplinäres, projektorientiertes Lernen gefördert hat. Dieser Film zeigt die diversen Projektansätze, die – ausgehend von einer gemeinsamen Vision mit der Kulturabteilung der Schule „Espacio D.“ und den Fachschaften Kunst, Deutsch und Englisch – zu einer tiefgreifenden Lernhaltung der beteiligten Schüler geführt hat: forschend, gestaltend, entwickelnd. Und neben dem Training heutzutage immer wichtiger werdender Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Kreativität hat dieses Projekt in einer Welt, in der wir bei unserem Versuch, unsere Kinder und Schüler als Weltbürger zu erziehen, täglich den Manipulationsversuchen derjenigen ausgesetzt sind, deren Schutzwall sich aus den Elementen Macht, Fake News und Kontrolle zusammensetzt, vor allem auch eines gelehrt: RESPEKT.
Espacio D
Espacio D. – El nuevo Centro Cultural en Barranquilla
(desde la izquierda: Michael Höfig, Rector Colegio Alemán / Rocío Plúas, Directora Espacio D. / Juan Jaramillo, Secretario de Cultura / Michael Bock, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Kolumbien)
Prensa >> Zona Zero
Espacio D & Festival Internacional de Cine de Barranquilla
La inauguración del 5to Festival International de Cine de Barranquilla en nuestro Espacio D Extensión Cultural / Deutsche Schule Barranquilla >>
La Iniciación (Inauguración FICBAQ 2017) from Online Colombia TV on Vimeo.