lernen

lernen

Die wichtigste Person


Keine Kommentare

Die wichtigste Person an einer IB World School ist die Mittelstufenleiterin, wenn sie gemeinsam mit der Unterstützung der MYP (Middle Years Programme) Koordinatorin verstanden hat, Lehrerinnen ihrer Stufe eine Lehr- und Lernkultur zu vermitteln, die geprägt vom Project Based Learning bei ihren Schülerinnen Kreativität, Teamarbeit und interkulturelle Sensibilität fördert, damit eine Lehr- und Lernkultur entsteht, die die Schülerinnen optimal auf die Anforderungen des IB Diploma Programms vorbereitet.

Die zweitwichtigste Person ist die Primarleiterin, wenn es ihr gelingt, ein Team zu formen, das den Kindern im besten Lernalter mit kreativen Methoden zeigt, wie viel Spaß respektvolle Teamarbeit, Integration und zielgerichtetes Lernen sein können. 
Wenn das PYP- und das MYP- Team es schaffen, eine Lehr- und Lernkultur zu entwickeln, unter der jede einzelne Schülerin freudig zur Schule und begeistert wieder nach Hause geht.

Die Oberstufenleitung ist gemeinsam mit der DP (Diploma Programm) Koordinatorin die drittwichtigste Instanz an einer IB World Schule, wenn sie vermag, ihre Schülerinnen auf dessen Lernweg zum Diplom erfolgreich zu beraten und zu begleiten, diesen während des extrem intensiven und extensiven Programms Mut zu machen und dafür Sorge zu tragen, dass eine positive Lehr- und Lernkultur erhalten bleibt.

Die Schulleiterin ist die viertwichtigste Personalie, wenn es ihr gelingt, ein fähiges, den gemeinsamen Zielen loyal verpflichtetes Team aufzubauen, wenn sie die Souveränität besitzt, anderen Mitarbeiterinnen mehr Expertenwissen als sie selbst besitzt zuzugestehen und in der Lage ist, aus der komplexen Vielfalt der Meinungen ein gemeinsames Ziel herbei zu moderieren, in dessen Zentrum sich die Antwort auf das große und bedeutende WHY befindet. Strategieentwicklung wird von ihr federführend entwickelt und erfolgreich auf das richtige Gleis gesetzt, das richtige Team zusammengebastelt und nicht alles persönlich genommen, was an Schmähungen auf ihrem Schreibtisch landet.
Die Schulleiterin ist die viertwichtigste Personalie, wenn sie über die Schulkultur wacht und jeden Ansatz toxischer Kultur erfolgreich bekämpft. Hierarchien sind ihr egal, sie versteht es, andere größer werden zu lassen als sich selbst.

#team #project #learning #kultur #kommunikation #kreativität #school #leadership

kreativität, lernen

Intelligente Systeme bauen – Peter Kruse über Lernen, Kreativität, Netzwerke und Change-Management


Keine Kommentare

Im Goethe-Institut Madrid befassen wir uns seit Wochen mit der Neustrukturierung unseres Webportals Rumbo Alemania. Dabei lernen wir von Peter Kruse und Simon Sinek, wie Kommunikation idealerweise funktioniert, wie Netzwerke intelligent genutzt werden können, indem Resonanzen im Netz erzeugt werden, wann Fehler in Lernprozessen sogar wichtig sind, wie Kreativität erzielt wird und schließlich Change-Management daraus resultieren kann. Im Folgenden eine Auswahl für uns interessanter Aussagen von Prof. Peter Kruse zu Erkenntnissen der jüngeren Hirnforschung in Verbindung mit der Theorie dynamischer Systeme >>

kreativität, lernen, rumbo alemania

The golden circle: Why? How? What?


Keine Kommentare

Unser Ratgeber für den Aufbau der neuen Webseite für die Bildungskooperation am Goethe-Institut Madrid: Auf das „Warum“ und die Werteebene kommt es an, insbesondere auch beim Online Marketing …


TED-talk by Simon Sinek