Autor: imaginarte.vision

Colombia, projekte

A la Calle 10


Keine Kommentare

Die letzten Eindrücke aus Kolumbien waren bunt, herzlich und voller positiver Energie. Ich habe ein wundervolles Land mit wundervollen Menschen verlassen, das ich in guter Erinnerung behalten werde. Eine Region im Spannungsfeld zwischen Magischem Realismus, Gewalt, Machtmissbrauch und Kreativität – eine permanente Herausforderung …

¡Adiós, Colombia!

 

 

Colegio Alemán Barranquilla, Espacio D, projekte, x-cultural

Ohne Grenzen – Der Film.


Keine Kommentare

Über zwei Schuljahre hinweg begleitete dieses Projekt die Schul- bzw. Unterrichtsentwicklung an der Deutschen Schule Barranquilla, indem es interdisziplinäres, projektorientiertes Lernen gefördert hat. Dieser Film zeigt die diversen Projektansätze, die – ausgehend von einer gemeinsamen Vision mit der Kulturabteilung der Schule „Espacio D.“ und den Fachschaften Kunst, Deutsch und Englisch – zu einer tiefgreifenden Lernhaltung der beteiligten Schüler geführt hat: forschend, gestaltend, entwickelnd. Und neben dem Training heutzutage immer wichtiger werdender Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Kreativität hat dieses Projekt in einer Welt, in der wir bei unserem Versuch, unsere Kinder und Schüler als Weltbürger zu erziehen, täglich den Manipulationsversuchen derjenigen ausgesetzt sind, deren Schutzwall sich aus den Elementen Macht, Fake News und Kontrolle zusammensetzt, vor allem auch eines gelehrt: RESPEKT.

Colegio Alemán Barranquilla, Colombia, video

Jamaram in Colombia


Keine Kommentare

El año pasado recibimos la visita del grupo alemán de reggae Jamaram. Los invitamos a disfrutar este documental que estos músicos publicaron sobre su gira colombiana y en el que compartieron su experiencia en Barranquilla y en el Colegio Alemán …

>> http://www.espaciod.org

Colegio Alemán Barranquilla, projekte

Aula virtual – Digitales Lernen


Keine Kommentare

Bildschirmfoto 2019-05-20 um 09.51.57

Mit einem internen Fortbildungsangebot und drei Digital-Coaches begleiten wir unser Kollegium auf dem Weg in die digitale Zukunft. Kompetenz in diesem Bereich bedeutet u.a., sich vom analogen Denken zu verabschieden und eine „Vernetzte Denke“ zu entwickeln.

Colegio Alemán Barranquilla, projekte

Euromodell 2018


Keine Kommentare

„Bewusste Bürger ausbilden“ ist das große Motto des Euromodells 2018. Die Eröffnung startete mit der kolumbianischen, deutschen und europäischen Hymne, die vom Jugendsymphonieorchester gespielt und vom Tenor Eduardo Escolar gesungen wurden.

Die Deutsche Schule Barranquilla hat sich das Ziel gesetzt, sog. Weltbürger auszubilden, und ihr Schulleiter Michael Höfig stellte heraus, dass ein Weltbürger sich vor allem durch seine an Werten orientierenden Handlungen auszeichne.

Der Ehrengast, Dr. Christian Bühring-Uhle, Botschafter der Freien und Hansestadt  Hamburg in Kolumbien, erzählte während seiner Rede von seinen eigenen Erfahrungen mit der deutschen Teilung und sprach von der Idee Europas. Er beendete seinen Vortrag mit einem Rat an alle Teilnehmenden des Euromodells, dass das gegenseitige Zuhören das Wichtigste sei …